FUSS- UND SPRUNGGELENKPATHOLOGIE

KNÖCHEL-UND FUßPATHOLOGIE 
DR. JORDI JIMÉNEZ
 

Knöchel und Fuß sind komplexe Strukturen, die für unsere tägliche Mobilität unerlässlich sind. In unserer Traumapraxis behandeln wir ein breites Spektrum an Erkrankungen, die diese Bereiche betreffen – von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Erkrankungen. Unser Ziel ist eine präzise Diagnose und wirksame Behandlung, damit Sie Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.

Häufige traumatische Fuß- und Knöchelverletzungen
Akute Verletzungen an Knöchel und Fuß treten häufig auf, insbesondere bei Sportlern und aktiven Menschen. Zu den häufigsten zählen:

  • Knöchelverstauchungen: Bänderverletzungen, die von leichten Zerrungen bis hin zu vollständigen Rissen reichen können.
  • Frakturen: Diese können die Malleoli (Wadenbein und Schienbein), den Talus, den Calcaneus und andere Fußknochen betreffen.
  • Sehnenverletzungen: Wie z. B. Sehnenentzündungen oder Achillessehnenrisse.

Degenerative und chronische Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen
Neben Traumata behandeln wir auch degenerative und chronische Funktionsstörungen, die Schmerzen und Einschränkungen verursachen:

  • Arthrose: Verschleiß des Gelenkknorpels in Sprung- und Fußgelenken.
  • Plantarfasziitis: Entzündung der Plantarfaszie, die Fersenschmerzen verursacht.
  • Fußdeformitäten: Wie Hallux valgus (Ballenzeh), Hallux rigidus oder Hammerzehen.
  • Morton-Neurom: Verdickung eines Nervs im Fuß, die Schmerzen und Kribbeln verursacht.

Unser Diagnose- und Behandlungsansatz
In unserer Traumaklinik verfügen wir über die notwendige Erfahrung und die Ressourcen für eine umfassende Behandlung von Sprunggelenk- und Fußerkrankungen. Dies umfasst:

  • Detaillierte klinische Untersuchung: Anamnese und gründliche körperliche Untersuchung.
  • Bildgebende Verfahren: Röntgen, Ultraschall, Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) für eine genaue Diagnose.
  • Konservative Behandlung: Physiotherapie, Orthesen, Injektionen und andere nicht-chirurgische Therapien.
  • Chirurgische Behandlung: Bei Bedarf wenden wir modernste Techniken an, darunter minimalinvasive Chirurgie und Arthroskopie.

Bei Schmerzen oder Einschränkungen in Knöchel oder Fuß kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen, wieder schmerzfrei zu mobilisieren.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Er empfängt Sie im Zentrum von Palma und hilft Ihnen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

VERWANDTE ARTIKEL

Plantarfasziitis

Plantarfasziitis ist eine entzündliche Erkrankung des Bindegewebes, das die Ferse mit den Zehen verbindet (Plantarfaszie). Schmerzen treten in der Fersensohle oder im Vorfuß auf und verstärken sich meist morgens nach dem Aufstehen oder nach längerer...

Morton-Neurom

Ein Morton-Neurom ist ein gutartiger Tumor, der sich zwischen den Mittelfußknochen entwickelt. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den betroffenen Zehen sowie Fußschmerzen beim Gehen oder Tragen enger...