RÜCKENSCHMERZEN

SCHMERZEN IM UNTEREN RÜCKEN
DR. JORDI JIMÉNEZ
 

Schmerzen im unteren Rückenbereich gehören zu den häufigsten Erkrankungen und sind weltweit eine der Hauptursachen für Behinderungen. Die Einschränkung in diesem Bereich der Traumatologie besteht darin, dass Schmerzen im unteren Rückenbereich behandelt werden können, indem man eine Lebensweise findet und die Lebensqualität zurückgewinnt.

Was verursacht Schmerzen im unteren Rückenbereich?
Die Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich sind vielfältig:

  • Muskel- oder Bänderzerrungen: Häufig durch plötzliche Bewegungen, falsches Heben schwerer Gegenstände oder eine schlechte Körperhaltung.
  • Bandscheibenprobleme: Wie z. B. ein Bandscheibenvorfall, bei dem Material einer Bandscheibe auf einen Nerv drückt.
  • Lumbale Arthrose: Verschleiß der Gelenke der Lendenwirbelsäule.
  • Lumbale Spinalkanalstenose: Eine Verengung des Wirbelkanals, die Nerven komprimieren kann.
  • Spondylolisthesis: Das Verrutschen eines Wirbels über den anderen.
  • Traumabedingte Verletzungen: Wie z. B. Stürze oder Unfälle.
  • Haltungsfaktoren: Langes Sitzen oder Stehen in falscher Haltung.

Wie äußern sich Rückenschmerzen?
Die Geräusche können unterschiedlich stark sein, umfassen aber auch:

  • Schmerzen im unteren Rücken, die dumpf, stechend oder stechend sein können.
  • Schmerzen, die in Gesäß, Beine oder Füße ausstrahlen (Ischias).
  • Steifheit im unteren Rücken, die Bewegungen erschwert.
  • Schwäche oder Taubheitsgefühl in Beinen oder Füßen.

Unser Ansatz bei Rückenschmerzen in der Traumatologie
Unser Ziel ist eine umfassende und individuelle Behandlung von Rückenschmerzen:

  • Genaue Diagnose: Eine detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung, ergänzt durch bildgebende Verfahren (Röntgen, MRT usw.).
  • Konservative Behandlung: In vielen Fällen lindern sich Rückenschmerzen durch Maßnahmen wie Physiotherapie (Kräftigungsübungen, Dehnung und manuelle Therapie), Medikamente gegen Schmerzen und Entzündungen, Änderungen des Lebensstils und manchmal Injektionen. Diese können für eine höhere Präzision unter Ultraschallkontrolle durchgeführt werden.
  • Chirurgische Behandlung: Diese wird in bestimmten Fällen in Betracht gezogen, in denen eine konservative Behandlung nicht ausreicht, insbesondere bei erheblichen neurologischen Beeinträchtigungen.

Wenn Ihre Rückenschmerzen Ihr Leben beeinträchtigen, müssen Sie nicht wieder in den Bus steigen. So können wir eine präzise Diagnose stellen und einen effektiven Behandlungsplan erstellen, um weiteren Schmerzen vorzubeugen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Besuchen Sie das Zentrum von Palma und versuchen Sie, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

VERWANDTE ARTIKEL

Lumbales Facettensyndrom

Das lumbale Facettengelenksyndrom ist definiert als Schmerzen im unteren Rücken, die von den lumbalen Interapophysengelenken (auch Facettengelenke genannt) ausgehen und entweder durch eine Funktionsstörung infolge chronischer degenerativer Prozesse o...