
Ultraschallgesteuerte glenohumerale Infiltration
- 23/02/2023
Was ist eine ultraschallgesteuerte Glenohumeralgelenkinfiltration?
Die ultraschallgesteuerte Injektion des Glenohumeralgelenks ist ein interventionelles Verfahren, bei dem mittels Ultraschall schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente in das Glenohumeralgelenk (das Hauptgelenk der Schulter) injiziert werden.
Das Hauptziel ist die Linderung von Schmerzen und Entzündungen im Gelenk sowie die Verbesserung der Schulterbeweglichkeit bei bestimmten Erkrankungen. Die Ultraschallführung ermöglicht einen präziseren Zugang zum Gelenk und die Verabreichung der Medikamente.
Was sind die Indikationen für eine ultraschallgesteuerte Glenohumeralgelenkinfiltration?
Die wichtigsten Indikationen für eine ultraschallgesteuerte Injektion des Glenohumeralgelenks sind:
- Entzündliche Gelenkprozesse: Entzündungen und Gelenkergüsse, die Schmerzen und eine eingeschränkte Schulterfunktion verursachen. Ultraschallzugang und Präzision ermöglichen es uns, Gelenkergüsse zu entfernen und Entzündungen durch die Verabreichung entzündungshemmender Medikamente zu behandeln.
- Verletzungen der Rotatorenmanschette: Injektionen reparieren zwar keine gerissene Sehne, können aber zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Tendinopathien oder partiellen Rotatorenmanschettenrissen hilfreich sein, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen.
- Glenohumeralgelenk-Arthrose: Wir können Medikamente in das Glenohumeralgelenk injizieren, um Schmerzen zu lindern und die durch die Arthrose verursachten Mobilitätseinschränkungen zu verbessern.
- Frozen Shoulder, retraktile Kapsulitis oder adhäsive Kapsulitis: Ein Prozess der Gelenksteifheit, der Monate oder sogar Jahre andauern kann. Die Behandlung ist rehabilitativ. Ultraschallgeführte Glenohumeral-Injektionen ermöglichen eine intensivere Rehabilitation mit weniger Schmerzen und verkürzen die Genesungszeit.
Ultraschallgeführte Injektionen in das Glenohumeralgelenk sind eine wirksame Behandlung zur Linderung von Schulterschmerzen, entweder allein oder in Kombination mit einer Rehabilitationsmaßnahme. Eine Schmerzlinderung vor der Rehabilitation kann eine wirksame Maßnahme sein, um die Rehabilitationszeit zu verkürzen und eine frühzeitige funktionelle Genesung zu erreichen.
Wie läuft die ultraschallgeführte Glenohumeral-Injektion ab?
Die ultraschallgeführte Injektion in das Glenohumeralgelenk wird in der Regel ambulant durchgeführt und dauert 10 bis 15 Minuten. Die Schritte sind wie folgt:
- Vorbereitung: Vorab wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt und die Eintrittsstelle auf der Haut markiert.
- Lokalanästhesie: Zur Schmerzlinderung während der Injektion kann eine geringe Menge Lokalanästhetikum auf die Haut aufgetragen werden.
- Asepsis: Die Haut wird mit einem Antiseptikum behandelt, und die Instrumente und der Verband werden unter streng aseptischen Bedingungen vorbereitet.
- Ultraschallführung: Mithilfe von Ultraschall wird die Nadel in das Schultergelenk geführt, um sicherzustellen, dass das Medikament an der richtigen Stelle verabreicht wird.
- Medikamenteninjektion: Das Medikament wird durch die Nadel in das Schultergelenk verabreicht, wobei die Ausdehnung der Gelenkkapsel überwacht wird.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Er wird Sie im Zentrum von Palma de Mallorca empfangen und Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.