Ultraschallgesteuerte Infiltration des Iliopsoas-Komplexes

Ultraschallgesteuerte Infiltration des Iliopsoas-Komplexes

  • 22/02/2023

Die ultraschallgesteuerte Injektion des Musculus iliopsoas ist ein medizinisches Verfahren, das auf die Psoas-Sehne und den Schleimbeutel abzielt, der sie vor Reibung mit der Hüftgelenkspfanne schützt. Wie bereits im Beitrag zur Iliopsoas-Tendinopathie erläutert, gibt es verschiedene Ursachen für Schmerzen in der Psoas-Sehne und ihrem Schleimbeutel.

Die Hauptindikationen für die ultraschallgesteuerte Injektion des Iliopsoas-Komplexes sind:

  • Akute Sehnenentzündung der Psoas-Sehne: akute Schmerzen aufgrund von Überbeanspruchung oder Überanstrengung, die durch allgemeine Maßnahmen wie Ruhe, NSAR oder therapeutische Übungen nicht behoben werden können.
  • Psoas-Sehnen-Bursitis: Entzündung des Schleimbeutels bzw. der Struktur, die die Sehne vor übermäßiger Reibung schützt. Es kann zu mehr oder weniger Flüssigkeitsansammlungen kommen, und ultraschallgesteuerte Injektionen eines kortikosteroidbasierten Anästhetikums verschaffen nahezu sofortige Linderung.
  • Tendinopathie oder Tendinose der Psoassehne: degenerativer Verschleiß der Sehne aufgrund verschiedener Ursachen (Alter, Überbeanspruchung, rheumatische Erkrankungen usw.), der von einer regenerativen Therapie mit ultraschallgesteuerten Injektionen von Plättchenwachstumsfaktoren (PRP) profitieren kann.
  • Andere Hüftprobleme, wie z. B. Hüftarthrose, können mit einer Entzündung der Psoassehne einhergehen. Ultraschallgesteuerte Injektionen des Hüftgelenks können mit ultraschallgesteuerten Injektionen der Psoassehne und ihres Schleimbeutels im selben Eingriff kombiniert werden.


 

infiltración ecoguiada complejo Iliopsoas dr. jordi jimenez
 

Die Ultraschallführung ermöglicht eine klare und präzise Darstellung der Psoas-Sehne und ihres Schleimbeutels und überwacht gleichzeitig die Nerven-, Arterien- und Venenstrukturen in der Region. Daher sind ultraschallgeführte Injektionen des Iliopsoas-Komplexes eine kostengünstige, sichere und präzise Behandlung, die Schmerzen und Funktion der betroffenen Hüfte lindern kann.

Aufgrund der Nähe großer Blutgefäße und Nervenstrukturen erfordert dieser Eingriff einen Traumaspezialisten mit Erfahrung in muskuloskelettalem Ultraschall und ultraschallgeführten Interventionen.

TAGS:


TAGS