KNIEÜBUNGEN

Das Knie ist eines der Gelenke, das am anfälligsten für Verletzungen und degenerative Erkrankungen ist. Für Millionen von Menschen weltweit sind Erkrankungen wie Kniearthrose, Patellofemorales Syndrom und Tractus-iliotibialis-Syndrom zu einer ständigen Schmerzquelle geworden, die die Mobilität einschränkt und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.
Es überrascht nicht, dass Kniearthrose zu den größten globalen Gesundheitsproblemen zählt. Daten aus Spanien beispielsweise zeigen eine hohe Inzidenz dieser Erkrankung, die insbesondere die Bevölkerung über 70 Jahre und häufiger Frauen betrifft.
Oftmals ist die erste Reaktion auf Knieschmerzen Ruhe und Inaktivität. Diese Maßnahme kann zwar vorübergehende Linderung verschaffen, langfristig aber kontraproduktiv sein. Die Wissenschaft hat gezeigt, dass Bewegung nicht nur sicher, sondern auch eine der wirksamsten verfügbaren Behandlungsmethoden ist. Die renommiertesten klinischen Leitlinien empfehlen sie als grundlegende Intervention, noch bevor invasive Verfahren oder Operationen in Betracht gezogen werden. Umfangreiche Studien haben ergeben, dass Trainingsprogramme eine mit entzündungshemmenden Medikamenten vergleichbare Wirkung haben und sowohl Schmerzen als auch körperliche Funktionen deutlich verbessern.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass Sport das Knie zusätzlich schädigen könnte, stärkt kontrollierte Bewegung das Gelenk, verbessert die Stabilität und kann sogar eine schützende Wirkung auf den Knorpel haben. Experten sind sich einig, dass keine weiteren Studien erforderlich sind, um die Wirksamkeit von Sport zu belegen. Der Fokus liegt nun auf der Optimierung Ihrer Programme für noch bessere Ergebnisse. Zwei der am besten untersuchten und am häufigsten empfohlenen Trainingsarten sind leichtes aerobes Training (wie Gehen, Schwimmen oder Fahrradfahren) und Kräftigungsübungen.

Die Bedeutung eines umfassenden Ansatzes muss betont werden. Wir besprechen, wie die stabilisierende Muskulatur des Knies gestärkt werden kann, aber auch, wie wichtig es ist, die Hüft- und Oberschenkelmuskulatur für eine umfassende Unterstützung gezielt zu trainieren. Moderate Intensität ist der Schlüssel zum Erreichen von Vorteilen ohne Schmerzverstärkung. Obwohl eine Besserung nicht sofort eintritt, zeigen sich positive Ergebnisse oft schon nach wenigen Wochen.

Sport lindert nicht nur Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit; er wirkt sich auch positiv auf andere Aspekte der Gesundheit aus, wie z. B. die Stimmung, die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Reduzierung des Stoffwechselrisikos – Probleme, die bei Menschen mit Arthrose häufiger auftreten.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Er wird Sie im Zentrum von Palma de Mallorca empfangen und Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

ALLGEMEINE TRAUMATOLOGIE
SPORTTRAUMATOLOGIE
ULTRASCHALLGESTEUERTE THERAPIEN
IN PALMA DE MALLORCA

LINKS

WO WIR SIND

Camí de la Vileta, 7, local D
07013 Palma de Mallorca

679 699 068 (WHATSAPP)