
- Startseite /
- ÜBUNGEN /
- ELLENBOGENÜBUNGEN
ELLENBOGENÜBUNGEN
Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, eine sehr häufige Erkrankung, sind meist die Folge einer Epicondylitis, auch bekannt als „Tennisarm“. Diese Beschwerden entstehen in den Sehnen, die die Unterarmstrecker mit dem Ellenbogenknochen verbinden. Die Hauptursache ist eine Überlastung durch wiederholte Bewegungen, wie z. B. das feste Greifen von Gegenständen, das Verdrehen des Unterarms oder das längere Halten des Handgelenks in gestreckter Position.
Für die meisten Patienten reicht eine konservative Behandlung aus, um die Symptome zu kontrollieren. Trainingsprogramme sind ein wesentlicher Bestandteil dieser langfristigen Strategie.
Das Hauptziel ist die Schmerzlinderung, die Wiederherstellung der Armfunktion und die Vorbeugung zukünftiger Rückfälle. Trainingsprogramme gelten dabei als wichtiges Instrument. Sie beinhalten Dehn- und Kräftigungsübungen zur Verbesserung der Sehnenausdauer und Wiederherstellung der Funktion.
Es gibt verschiedene Arten von Übungen, z. B. isometrisch (ohne Bewegung), konzentrisch (mit Muskelverkürzung) und exzentrisch (mit Muskelverlängerung). Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Genesung liegt nicht in der Wahl einer einzigen Übungsart, sondern in der Konstanz und kontrollierten Steigerung. Es ist wichtig, regelmäßig zu trainieren, ohne die Schmerzen zu verstärken.
Für eine vollständige und dauerhafte Genesung ist es entscheidend, die Übungen mit Anpassungen der Aktivitäten zu kombinieren, die die Beschwerden verursachen. Die Wirkung dieser Programme tritt nicht sofort ein, daher sind Disziplin und Geduld für den Erfolg unerlässlich.

ALLGEMEINE TRAUMATOLOGIE
SPORTTRAUMATOLOGIE
ULTRASCHALLGESTEUERTE THERAPIEN
IN PALMA DE MALLORCA
WO WIR SIND
Camí de la Vileta, 7, local D
07013 Palma de Mallorca
679 699 068 (WHATSAPP)