Hyaluronsäureinfiltration und Arthrose

Hyaluronsäureinfiltration und Arthrose

  • 23/06/2023

Was ist die Hauptindikation für Hyaluronsäure in der orthopädischen Chirurgie?

In der orthopädischen Chirurgie wird Hyaluronsäure häufig zur Behandlung von Arthrose verschiedener Lokalisationen eingesetzt.
Arthrose ist eine Erkrankung, die den Gelenkknorpel bei Menschen mittleren und höheren Alters betrifft. Die konventionelle Behandlung von Arthrose erfolgt mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und Steroiden (Kortikosteroiden), die bei einer bereits polymedizierten Bevölkerung nicht ohne Nebenwirkungen, Toxizität und Wechselwirkungen sind.
Aus diesen Gründen war die Behandlung mit Hyaluronsäure ein bedeutender Fortschritt in der Arthrosetherapie, als André Balazs sie 1971 erstmals vorschlug. Hyaluronsäure ist ein grundlegender Bestandteil der extrazellulären Matrix von Knorpel und Synovialflüssigkeit (der in den Gelenken vorhandenen Flüssigkeit, die den Knorpel nährt und vor übermäßiger Reibung schützt).

Warum wird Hyaluronsäure bei Arthrose eingesetzt?

Der Beginn einer Arthrose, verbunden mit einer verminderten Hyaluronsäureproduktion und einem verstärkten Abbau, führt zu einer Verschiebung der Verteilung hin zu Hyaluronsäure mit niedrigerem durchschnittlichen Molekulargewicht in der Synovialmembran, im Gelenk und im Knorpel. Dies mindert in der Folge die mechanischen und viskoelastischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit im betroffenen Gelenk und verringert ihre Schutzwirkung auf den Knorpel.

Geschädigter Knorpel hat aufgrund seiner geringen Zellkonzentration und schlechten Gefäßversorgung eine eingeschränkte Reparationskapazität. Ultraschallgesteuerte Hyaluronsäure-Injektionen werden klinisch eingesetzt, um die beeinträchtigte Hyaluronsäurefunktion in von Arthrose betroffenen Gelenken zu verbessern. Tatsächlich bewirkt injizierte Hyaluronsäure durch verschiedene Mechanismen eine deutliche Schmerzlinderung. Zu diesen Mechanismen gehören entzündungshemmende Effekte und die Aufrechterhaltung der Viskoelastizität.

Welche Rolle spielt Hyaluronsäure in den Gelenken?

Hyaluronsäure hat im Gelenk folgende Funktionen: Schmierung, Regulierung der Zellaktivität, Dämpfung mechanischer Stöße und Reduzierung der Reibung zwischen den Gelenkflächen.

Die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von Hyaluronsäure zur Behandlung verschiedener entzündlicher Gelenkerkrankungen wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien bestätigt. Der Wirkmechanismus von Hyaluronsäure bei der Behandlung dieser Gelenkerkrankungen beruht auf ihren chondroprotektiven Eigenschaften.

Dr. Jordi Jiménez führt ultraschallgeführte Hyaluronsäure-Injektionen in Palma de Mallorca durch. Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Er empfängt Sie im Zentrum von Palma de Mallorca und hilft Ihnen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.



TAGS

ALLGEMEINE TRAUMATOLOGIE
SPORTTRAUMATOLOGIE
ULTRASCHALLGESTEUERTE THERAPIEN
IN PALMA DE MALLORCA

LINKS

WO WIR SIND

Camí de la Vileta, 7, local D
07013 Palma de Mallorca

679 699 068 (WHATSAPP)