Was ist plättchenreiches Plasma und welchen Nutzen hat es in der Traumatologie?

Was ist plättchenreiches Plasma und welchen Nutzen hat es in der Traumatologie?

  • 19/11/2023

Was ist plättchenreiches Plasma (PRP)?

Plättchenreiches Plasma (PRP) ist ein Thrombozytenkonzentrat, das aus dem Eigenblut eines Patienten gewonnen wird. Das bedeutet, dass das Eigenblut des Patienten entnommen und verarbeitet wird, um dieses Produkt zu erhalten. PRP wird in der Traumatologie besonders aufgrund seines hohen Gehalts an Wachstumsfaktoren und anderen bioaktiven Proteinen geschätzt, die die Geweberegeneration, Heilung und die Reduzierung von Entzündungsprozessen fördern.

Woraus besteht plättchenreiches Plasma (PRP) und welche Eigenschaften hat es?

Plättchenreiches Plasma wird durch einen Zentrifugationsprozess gewonnen, der die verschiedenen Blutbestandteile trennt. Diese Technik konzentriert die Blutplättchen, die für Gerinnungs- und Heilungsprozesse essentiell sind. Thrombozyten setzen Wachstumsfaktoren und Zytokine frei, die eine entscheidende Rolle bei der Gewebereparatur und -regeneration spielen. Dadurch ist PRP ein potenzielles Therapeutikum für verschiedene Traumaerkrankungen.

Welche Anwendungen hat plättchenreiches Plasma (PRP) in der Traumatologie?

PRP wird in der Traumatologie für verschiedene Zwecke eingesetzt:

Geweberegeneration:

Bei Verletzungen von Sehnen, Bändern, Muskeln und Knorpel wird PRP eingesetzt, um die natürlichen Reparaturprozesse des Körpers zu stimulieren. Die Anwendung kann die Heilung und Regeneration geschädigten Gewebes beschleunigen. PRP kann unter Ultraschallkontrolle direkt in die Verletzungs- oder Entzündungsstelle injiziert werden. Diese Technik gewährleistet eine präzise Anwendung, maximiert die Behandlungswirksamkeit und minimiert Risiken.

Arthrosebehandlung:

Bei degenerativen Erkrankungen wie Arthrose kann PRP Schmerzen lindern und die Gelenkbeweglichkeit verbessern und bietet eine Alternative zu Behandlungen mit Kortikosteroiden oder Hyaluronsäure.

Anwendungen in der orthopädischen Chirurgie:

Bei chirurgischen Eingriffen, insbesondere im Zusammenhang mit der Weichteilrekonstruktion, kann PRP die Heilung verbessern und die postoperative Erholungszeit verkürzen.

Bei der Anwendung von PRP in der Traumatologie ist ein individueller Ansatz unter strenger ärztlicher Aufsicht unerlässlich. Obwohl vielversprechend, muss die PRP-Behandlung sorgfältig abgewogen werden, wobei der potenzielle Nutzen gegen die Einschränkungen und Risiken abzuwägen ist. Die Behandlung muss stets in einen umfassenden Behandlungsplan integriert werden.

Dr. Jordi Jiménez führt ultraschallgesteuerte Injektionen mit plättchenreichem Plasma in Palma de Mallorca durch. Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Er empfängt Sie im Zentrum von Palma de Mallorca und hilft Ihnen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.



TAGS

ALLGEMEINE TRAUMATOLOGIE
SPORTTRAUMATOLOGIE
ULTRASCHALLGESTEUERTE THERAPIEN
IN PALMA DE MALLORCA

LINKS

WO WIR SIND

Camí de la Vileta, 7, local D
07013 Palma de Mallorca

679 699 068 (WHATSAPP)