
Was sind Kortikosteroide und welchen Nutzen haben sie in der Traumatologie?
- 19/11/2023
Was sind Kortikosteroide?
Kortikosteroide sind Steroidverbindungen, die natürlicherweise in der menschlichen Nebennierenrinde produziert werden. Diese Substanzen sind essenziell für die Regulierung einer Vielzahl physiologischer Prozesse, darunter den Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel sowie die Modulation von Immunantworten und Entzündungen.
Woraus bestehen Kortikosteroide und welche Eigenschaften haben sie?
Chemisch gesehen sind Kortikosteroide Steroidhormone, zu denen Glukokortikoide und Mineralokortikoide gehören. Glukokortikoide wie Kortison und Cortisol sind essenziell für die Regulierung des Stoffwechsels und der Stressreaktion, während Mineralokortikoide wie Aldosteron für die Regulierung des Salz- und Wasserhaushalts im Körper wichtig sind. Synthetische Kortikosteroide, die für medizinische Zwecke entwickelt wurden, ahmen diese natürlichen Wirkungen nach und werden aufgrund ihrer starken entzündungshemmenden und immunsuppressiven Wirkung eingesetzt.
Wie werden Kortikosteroide in der Traumatherapie eingesetzt?
Kortikosteroide finden wichtige Anwendung in der Traumatologie:
Behandlung von Entzündungen und Schmerzen:
Sie werden häufig zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen bei Erkrankungen wie Arthritis, Schleimbeutelentzündung und Sehnenscheidenentzündung eingesetzt. Sie tragen zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit und Lebensqualität der Patienten bei, indem sie die akuten Symptome dieser Erkrankungen lindern.
Ultraschallgeführte Injektionen in der Traumatologie:
Kortikosteroide können durch ultraschallgeführte Injektionen direkt in Gelenke, Sehnen oder Nervenbereiche verabreicht werden. Diese Technik ermöglicht eine präzise Platzierung des Medikaments, verbessert die Wirksamkeit und minimiert Nebenwirkungen.
Behandlung von Sportverletzungen:
Kortikosteroide werden zur Behandlung von Sportverletzungen wie Verstauchungen und Muskelrissen eingesetzt. Ihre entzündungshemmende Wirkung ist entscheidend für die Linderung von Entzündungen und eine schnellere Genesung.
Anwendungen in der Chirurgie:
Im chirurgischen Kontext können Kortikosteroide zur Linderung postoperativer Entzündungen eingesetzt werden.
Es ist wichtig, die Notwendigkeit einer sorgfältigen, ärztlich überwachten Anwendung von Kortikosteroiden in der Traumabehandlung zu betonen, da sie, insbesondere bei längerer Anwendung, Nebenwirkungen haben können. Ihr Einsatz sollte stets im Einzelfall unter Abwägung der potenziellen Vorteile und Risiken bewertet werden.
Dr. Jordi Jiménez führt ultraschallgesteuerte Kortikosteroidinjektionen in Palma de Mallorca durch. Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Er empfängt Sie im Zentrum von Palma de Mallorca und hilft Ihnen, Ihre Lebensqualität wiederzuerlangen.