
Rhizarthrose
- 03/02/2023
Was ist Rhizarthrose?
Rhizarthrose ist eine degenerative Erkrankung des Daumengrundgelenks, auch Trapezmetakarpalgelenk genannt. Sie ist eine Form der Arthrose, einer Erkrankung, die durch Abnutzung und Verlust des Knorpels im Gelenk gekennzeichnet ist. Rhizarthrose entsteht, wenn sich der Knorpel im Gelenk abnutzt, was Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen des Daumens verursacht.
Was sind die Ursachen einer Rhizarthrose?
Ursachen einer Rhizarthrose sind:
- Alter: Knorpelverschleiß ist ein natürlicher Prozess, der mit der Zeit auftritt. Daher tritt Rhizarthrose häufiger bei älteren Menschen auf.
- Genetische Veranlagung: Es gibt eine erbliche Komponente, daher erhöht eine familiäre Belastung mit Arthrose das Risiko.
- Vorherige Verletzungen: Traumata wie Frakturen oder Verstauchungen des Daumen- oder Handgelenks können den Knorpel schädigen und die Entwicklung einer Rhizarthrose in der Zukunft begünstigen.
- Rheumatische Erkrankungen: Rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis können das Daumengrundgelenk beeinträchtigen und zu einer Rhizarthrose beitragen.
- Überbeanspruchung: Überbeanspruchung des Daumengrundgelenks, z. B. bei Sportarten mit wiederholten Handbewegungen oder bei Tätigkeiten mit Handwerkzeugen, kann den Knorpel verschleißen und das Risiko einer Rhizarthrose erhöhen.
Wie wird eine Rhizarthrose diagnostiziert?
Die Diagnose einer Rhizarthrose basiert auf der Anamnese und den Symptomen des Patienten sowie den Ergebnissen verschiedener Tests und Untersuchungen. Zu den Tests und Untersuchungen, die zur Diagnose einer Rhizarthrose herangezogen werden können, gehören:
- Körperliche Untersuchung: Der Arzt untersucht das Daumengrundgelenk, um Schmerzen, Entzündungen und Beweglichkeit zu beurteilen.
- Röntgen: Eine Röntgenaufnahme kann Knorpelverschleiß und Osteophytenbildung zeigen.
- MRT: Diese bildgebenden Verfahren liefern detaillierte Bilder des Daumengrundgelenks und zeigen Knorpel- und Knochenschäden auf.
Wie wird eine Rhizarthrose behandelt?
Die Behandlung einer Rhizarthrose konzentriert sich auf die Linderung von Schmerzen und die Verbesserung der Funktion des Daumengrundgelenks. Mögliche Behandlungsmethoden:
- Physiotherapie: Physiotherapie kann die Beweglichkeit und Kraft des Gelenks verbessern. Der Physiotherapeut kann Ihnen spezielle Übungen zur Stärkung der Handmuskulatur und zur Linderung von Entzündungen zeigen.
- Medikamente: Ihr Arzt kann Ihnen Schmerzmittel zur Schmerzlinderung und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) zur Linderung von Entzündungen verschreiben.
- Ultraschallgesteuerte Injektionen: Kortikosteroid- und Lokalanästhetika-Injektionen können zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen eingesetzt werden. Ultraschall wird für Injektionen empfohlen, da er die Genauigkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit der Behandlung verbessert.
- Schienen und Orthesen: Das Tragen einer Handgelenks- oder Daumenschiene kann die Belastung des Daumengrundgelenks reduzieren und Schmerzen lindern.
- Operation: In schweren Fällen oder bei nicht anschlagender konservativer Behandlung kann eine Operation zur Reparatur oder zum Ersatz des Daumengrundgelenks in Betracht gezogen werden.
- Änderungen des Lebensstils: Es ist wichtig, Aktivitäten zu vermeiden, die das Gelenk belasten können, wie z. B. das Heben schwerer Gegenstände oder wiederholte Handbewegungen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Jordi Jiménez. Er wird Sie im Zentrum von Palma de Mallorca empfangen und Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.